Das ist CAP
Der Lebensmittelpunkt
Unsere Aktionen
Vielfältig und spannend
2021: LOKAL & VERBUNDEN
Das Gute liegt so nah!
Lokal“ ist mehr als unser Leitmotiv für dieses Jahr, es ist mehr als ein Thema oder ein Motto. Für die CAP-Märkte ist LOKAL ein Versprechen. Und das in zweierlei Hinsicht: Die CAP-Märkte sind da, wo die Menschen sind, auch an Standorten, wo andere Märkte sich zurückgezogen haben. Und sie sind vor Ort mit einem Vollsortiment, das sich nicht nur durch eine attraktive Vielfalt in unseren Einkaufszentren präsentiert, sondern das sich auch mit einer wachsenden Anzahl von Waren regionaler Anbieter auszeichnet.
Unsere Mission 2021: Der Weg zu mehr Regionalität und Menschlichkeit. Das ist es, was uns dieses Jahr beschäftigen wird – gemeinsam mit vielen verschiedenen Menschen und ihren besonderen Fähigkeiten.
Lokal bedeutet Nähe. Kommen Sie vorbei! Besuchen Sie uns im CAP-Markt Saarbrücke-Bübingen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr CAP-Markt Saarbrücken-Bübingen-Team
Jobs und Ausbildung
Aktuelle Stellenangebote
Unser Grundgedanke ist die Verbesserung der Arbeitsplatzsituation und die Erweiterung der Möglichkeiten für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Durch die Eröffnung des CAP-Frischemarktes im Quartier Eckbusch erschließen wir eine neue Chance, geeignete Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung außerhalb unserer Werkstätten am Arrenberg und in Unterbarmen zu schaffen und diese langfristig zu entwickeln. Für unsere Mitarbeiter/innen stellt CAP tatsächlich einen neuen Lebens-Mittelpunkt dar.
Unser Markt
CAP-Markt
Impressionen
CAP-Markt
Das Team
CAP-Markt
Herr Brendel (Bereichsleitung), Frau Münz (stv. Marktleiterin), Herr Parduhn (Marktleiter)
Unser Service
Wir helfen bei Ihrem Einkauf
CAP – unser Service für Sie
Unser CAP-Markt versteht sich als echter Dienstleister im Alltag, der Ihnen das Einkaufen so leicht wie möglich machen möchte. Hier füllt sich der Slogan „CAP … der Lebensmittelpunkt“ mit echtem Leben – folgende Serviceleistungen bieten wir an:
- Begleiteter Einkauf
Gerne begleitet einer unserer Mitarbeiter Sie beim Einkauf – fragen Sie einfach im Markt nach Hilfe. - Präsentkörbe auf Bestellung
Wer kennt das nicht, keine Idee oder keine Zeit das Passende für die Liebsten zu besorgen. Da ist der Geschenkkorb von CAP eine gute und für jeden passende Lösung. Für die, die noch mehr Auswahl verschenken möchten, ist der Einkaufsgutschein die richtige Geschenkidee.
Unsere Partner
Bäckerei im CAP-Markt Saarbrücken-Bübingen
Brot- und Feinbäckerei L.Schmitt
Wir sind ein Familienunternehmen in 5. Generation.
Unsere eigenen Produktionen im Bereich Konditorei, Bäckerei und Snacks sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Tägliche Frische und Qualität stehen bei uns an erster Stelle.
So finden Sie uns
Standort und Öffnungszeiten
Adresse
CAP-Markt Saarbrücken-BübingenSaargemünder Straße 133
66129 Saarbrücken-Bübingen
Öffnungszeiten
Montag-Samstag: 07:00-20:00 UhrExtras
PräsentkörbeCashback (Bargeldabhebung)
Kreditkartenzahlung (VISA und Mastercard)
Deutschlandcard
Wir leben Inklusion
Unser Antrieb und unser Ziel
Einer für alle. Alle vereinen.
Die reha gmbh verbindet das Wissen aus über vier Jahrzehnten Erfahrung im Druck-, Logistik- und Marketingbereich. Dieser wirtschaftliche Teil wird komplettiert durch den sozialen Bereich Fördern, Wohnen und Integration. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Der Mehrwert für die Kunden entsteht durch die Bündelung von Dienstleistungen, Produkten und Know-how aus einer Hand. Eben ein echtes Komplett-Angebot!
Mehr als 1.000 Kunden aus Industrie, Handwerk und Handel, aus Dienstleistungsunternehmen und Behörden nutzen Jahr für Jahr dieses Leistungsrepertoire.
Betreiber
CAP-Markt Saarbrücken-Bübingen

reha gmbh
Dudweilerstraße 72
66111 Saarbrücken
https://rehagmbh.de
info@rehagmbh.de
Liebe Kunden,
/in Allgemein /von hg-adminwir eröffnen unseren CAP-Markt in Saarbrücken-Bübingen 2020 in einem Jahr, dessen Besonderheiten wohl keiner vorhersehen konnte. Dabei ist uns in unserem Selbstverständnis als Lebensmittelpunkt eines besonders wichtig: Es geht mehr denn je um Menschlichkeit. Denn CAP hat weit mehr zu bieten, als das, was man mit Geld kaufen kann: Wir wollen trotz – oder wegen – aller Herausforderungen im CAP-Markt einen sicheren Ort der Begegnung schaffen.
Für Menschen mit und ohne Behinderung barrierefreies Einkaufen zu ermöglichen, für alte Menschen die Nahversorgung vor Ort gewährleisten zu können und ein guter Arbeitgeber zu sein, der auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeitenden eingeht, ist unser Leitsatz.
Unser großes Sortiment bietet Ihnen eine große Auswahl an Obst, Gemüse und allen anderen Lebensmitteln, die Sie brauchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!